pro humanis

vernetzt Ehrenamtliche Sozialbegleiter:innen mit
Menschen, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind.

Steiermarkweit.

Sozialbegleitung ist mehr als nur ein regelmäßiges Treffen. Sozialbegleitung bietet eine tragfähige und verlässliche Beziehung, die eine spürbare Verbesserung der seelischen Gesundheit bewirken kann.

Angehende Ehrenamtliche Sozialbegleiter:innen erhalten für das Gelingen dieser niederschwelligen Unterstützung eine kostenlose Ausbildung über psychische Erkrankungen und den Umgang mit Betroffenen sowie regelmäßige kostenlose Supervision und Weiterbildungen.



NÄCHSTER SCHULUNGSSTART: 02.Februar 2024

Das genaue Schulungsprogramm mit
allen Terminen und Inhalten finden Sie HIER.

 

Alle Schulungstermine für 2024 finden Sie HIER.

Unsere Angebote:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

AKTUELLES

ADVENTFRÜHSTÜCK, FREITAG 01. Dezember 2023

Die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür und diese durften wir gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen Sozialbegleiter:innen einläuten.

Wir bedanken uns ebenso für den Besuch von Frau DDr. Susanna Krainz sowie Herrn Christopher Fröch und Frau Parmida Dianat vom Büro des Gesundheitsstadtrats Herrn Robert Krotzer für ihren Besuch. Aus dem Vorstand durften wir unsere Obfrau Lisa Rücker sowie ihre Stellvertreterin Dr.in Martina Schönauer-Cejpek begrüßen. Weiterlesen

 


WEITERBILDUNGSBERICHT VON Elisabeth Puchmüller

"Was Angst und Krisen mit uns machen." - war das Thema der angebotenen Weiterbildung am 11. November 2023. Referent Daniel Kulle gestaltete die Weiterbildung interaktiv und mit alltagsnahen Beispielen, um so ein Verständnis zu erhalten, wie hoch der Leidensdruck von Betroffenen sein kann.
Der von Elisabeth Puchmüller verfasste Bericht ist im Mitglieder-Bereich zu finden.


Referent: Daniel Kulle

WEITERBILDUNGSBERICHT von MARIA PEßL

Um einen Einblick in die Welt der Sozialbegleitung zu erhalten, hat unsere Ehrenamtlich tätige Sozialbegleiterin Maria Peßl einen Weiterbildungsbericht verfasst.

Thema der Weiterbildung: Psychohygiene und Resilienz - Was stärkt mich im Alltag? 
Referentin: Frau Mag. Ingrid Kainer

Den Bericht von Maria Peßl sowie weitere Bilder sind im Mitglieder-Bereich zu finden.

BEZIRKSÜBERGREIFENDES TREFFEN 23.11.2023

Kegel-Nachmittag mit unseren Sozialbegleiter:innen - schön war's!

Alle Bilder findet ihr im Mitglieder Bereich.

JAHRESFACHTAGUNG 07.10.2023

Thema unserer diesjährigen Tagung "Umgang mit Trauer und Abschied". Bei entspannter Atmosphäre wurde das sonst so tabuisierte Thema Tod angesprochen und gemeinsam Impulse gesetzt.

Alle Bilder findet ihr im Mitglieder Bereich HIER.

 

Einblicke in die Sozialbegleitung bei pro humanis

Download
Schulungstermine 2024
Schulungstermine_Start Februar 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.4 KB