"Ehre":
Unter dem Begriff "Ehre" versteht man die im menschlichen Zusammenleben bekundete Anerkennung und Wertschätzung die man selbst empfängt und
anderen erweist.
"Ehre", das ist das positive Urteil über den Wert, den wir uns gegenseitig beimessen; sie wird ausgedrückt und erlebbar in Worten und Taten.
"Das Alleinsein verursacht den eisigsten, ekligsten Schmerz, den der Wesenlosigkeit.
Dann braucht man Menschen die einem beibringen, dass man doch nicht ganz so verkommen ist."
Peter Handke
Ehrenamt:
- heißt, dass uns ein Mensch einen Einsatz wert ist, dass wir bereit sind, ihm etwas zuliebe zutun, seine Fähigkeiten zu würdigen, seine Wünsche aber auch seine Leiden zu respektieren.
- bedeutet, dass wir einem Menschen Zeit schenken & ihm helfen Zugänge zu seinen Ressourcen (wieder)zufinden, damit er seine Selbstachtung wiedergewinnt & in Würde leben kann.
- bedeutet seine Freizeit sinnvoll im Dienste der Menschheit zu verbringen.
Ehrenamtlich tätig sein bei pro humanis leben. helfen. heißt:
-
Für die Tätigkeit Sozialbegleitung gut vorbereitet zu werden…
-
An der Schulung „Einführung in die soziale Psychiatrie“ teilzunehmen…
-
Während der Sozialbegleitung von einer Fachbereichsleiterin betreut zu werden…
-
Die Arbeit in Supervision reflektieren zu können…
-
Weiterbildungsmöglichkeiten zu haben…
-
Teilnahme an der Jahresfachtagung…
-
Für die Tätigkeit über den Verein Haftpflicht- und Unfall versichert zu sein…
-
Beim Gemeinschaftserlebnis Sommerausflug dabei zu sein…
-
und überhaupt durch die Tätigkeit Sozialbegleitung gesellschaftspolitisch aktiv sein zu können…